Zusätzliche Unterstützung

Wir helfen Ihnen weiter

An jedem ersten Montag im Monat von 16.30 bis 17.30 Uhr gratis Blutdruckmessen im Alterszentrum Baumgarten.

Die letzte Lebensphase hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen. Viele Menschen in der Schweiz sind von unheilbaren, fortschreitenden Krankheiten betroffen. Die Krankheitsverläufe sind durch Errungenschaften von Wissenschaft und Technik länger und komplexer geworden. Dies kann auch eine Verlängerung der letzten Lebensphasen – und damit auch eine Verlangsamung des Sterbens – bedeuten. Die Menschen in der letzten Lebensphase leiden oft an Schmerzen und Ängsten. Ihre Wünsche – zum Beispiel zuhause zu sterben – können nicht immer berücksichtigt werden. Palliative Care ist unter diesen Voraussetzungen ein Angebot, das immer wichtiger wird. Aus diesem Grund braucht es ein Netzwerk wie palliativeCare Bettlach, welches wirkungsvolle Unterstützung bietet.

www.palliativecare-bettlach.ch
info@palliativecare-bettlach.ch
Tel. 032 645 25 83.

Vermietung von Krankenmobilien für alle Einwohnerinnen und Einwohner von Bettlach durch die SRK-Regionalstelle in Grenchen. Tel. 032 652 42 47.

Bei folgenden Organisationen bieten Ihnen Unterstützung. Bei den Sozialen Diensten Oberer Leberberg in Grenchen, Tel. 032 654 21 21. oder der Pro Senectute Kanton Solothurn, Tel. 032 626 59 59.